Archiv der Kategorie: Allgemein

70. Geburtstag

Franz Schneckenpointner feierte am 4. Oktober seinen 70. Geburtstag. Der Verein wünscht ihm alles Gute, viel Glück und Gesundheit und bedankt sich recht herzlich für die Spende.

75. Geburtstag

Unser Ehrenmitglied Heidi Schultes feierte am 3. September ihren 75. Geburtstag.
2. Vorstand Heinz Wurm, seine Frau Monika und Sabine Kaiser besuchten sie, gratulierten im Namen des Vereins und überbrachten ein kleines Präsent.

Generalversammlung bis auf Weiteres verschoben

Ausschuss und Vorstandschaft haben lange darüber diskutiert, ob wir unsere Generalversammlung am 2. Oktober abhalten können. Gerade auch, da die Neuwahlen von Vorstandschaft und Ausschuss anstehen, ist dies ein wichtiger Termin, der die Anwesenheit vieler Mitglieder erfordert. Aufgrund der aktuellen Lage wegen der Corona-Pandemie trafen wir die Entscheidung, Euch unter den gegebenen Voraussetzungen nicht zur Teilnahme auffordern zu wollen und verschieben diese auf 2021. Ob wir sie im Frühjahr, Sommer oder erst im nächsten Herbst abhalten können, ist momentan nicht absehbar und somit bleiben Vorstandschaft und Ausschuss bis auf Weiteres im Amt.

Anders sieht es mit dem Theater, dem Jahrtag und unserer Weihnachtsfeier aus. Soweit möglich, würden wir diese Veranstaltungen gerne durchführen. Hier möchten wir betonen, dass alle notwendigen Maßnahmen zur Minimierung eines Infektionsrisikos getroffen werden, es aber jedem Mitglied selbst überlassen sein soll, ob es sich gern daran beteiligen möchte.

08.11.2020 10:30 Uhr            Jahrtag, Treffpunkt 10 Uhr am Sailer Keller
13.11. – 22.11.2020               Theater in der Vereinshütte (evtl andere Lokalität)
12.12.2020 20:00 Uhr            Weihnachtsfeier in der Vereinshütte

Ob die Veranstaltungen stattfinden, werden wir wie gewohnt über das Traunsteiner Tagblatt und auf unserer Homepage bekanntgeben.

80. Geburtstag

Hans Müller feierte am 16. September seinen 80. Geburtstag. Vorstand Hermann Daxenberger und seine Ehefrau Marlies gratulierten im Namen des Vereins und übergaben ein Geschenk.

70. Geburtstag

Unser Ehrenmitglied Irmi Schützinger feierte am 18. August ihren 70. Geburtstag. Die Vorstände Hermann Daxenberger und Heinz Wurm gratulierten im Namen des Vereins und übergaben einen Geschenkkorb.

100-jähriges Jubiläum Nußdorf

Auch unser Patenverein GTEV Nußdorf konnte sein 100-jähriges-Fest nicht wie geplant feiern. Dieses wurde auf August 2022 verschoben. Um den Termin des Festabendes nicht gänzlich ausfallen zu lassen, gab es ein Totengedenken vor der Kirche und eine Feldmesse vorm Vereinsheim, vor welchem ein festlich geschmückter Freialter aufgebaut wurde. Unsere Vorstandschaft und Fahnenabordnung durften an dieser Messe teilnehmen und übergab im Anschluss eine kleine Aufmerksamkeit für den Festausschuss an die erste Vorsitzende Stefanie Brunner und zweiten Vorsitzenden Sebastian Osenstätter.

Gaufest dahoam

In dieser ungewöhnlichen Zeit konnten auch die Trachtler ihre üblichen Gepflogenheiten nicht durchführen. Aber gänzlich lies sich der Gauverband das Gaufest nicht nehmen und schlug somit seinen Vereinen das  „Gaufest dahoam“ vor, um am eigentlichen Gaufesttag die Verbundenheit zeigen und spüren zu können. Die Trauntaler nahmen diesen Vorschlag gerne an und luden ihre Mitglieder des GTEV „Trauntal“ Traunstein auf die Heilig-Kreuz-Leite ein. Dort feierte Pfarrvikar Christoph Zirkelbach eine feierliche Messe, die Karin Schroll mit der Harfe musikalisch umrahmte. Bei bestem Wetter standen dort ganz andächtig und in angemessenem Abstand die Trauntaler und freuten sich, dass es im Anschluss eine halbe Bier und ein Schnitzelsemmel im Pfarrgarten geben wird. Dort angekommen war es schön, endlich wieder auf einen Ratsch beieinander stehen zu können und so klang dieses kleine Gaufest gemütlich aus.

100-jähriges Gründungsjubiläum Seebruck

Leider verlief der 100. Geburtstag der Seebrucker anders als geplant:
Die komplette Festwoche musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden.

Um unseren Patenverein dennoch ein bisserl aufzumuntern, überbrachten unsere Vorstände Hermann Daxenberger und Heinz Wurm eine kleine Aufmerksamkeit an Festleiter Georg Hölzl und Vorstand Hubert Mayer. Und so soll ein Tragerl Bier und zwei Flascherl Wein den Verdruss des Festausschuss´ um die vergebliche Arbeit ein Wenig abmildern.