Gaufest 2025

Gautrachtenfest 2025 des Gauverbandes 1 in Traunstein

Infoabend zum Gaufest am 03.02.2025

Im Rathaussaal stellte der Festausschuss den Vereinsmitglieder der drei ausrichtenden Trachtenvereine die ersten Details zur Organisation und zum Ablauf des Gaufestes in Traunstein vor und beantwortete hierbei die Fragen der Mitglieder. Im Anschluss daran wurde auch die weiteren Ortsvereine darüber informiert.


Schirmherrenbitten für das Gaufest 2025 in Traunstein

Festleiter mit Festausschuss baten am 28.01.25 Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer die Schirmherrschaft zu übernehmen

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist DSC_0673-1024x681.jpg

In Versform bat Festleiter Simon Schreiber (2. v. l.) den Oberbürgermeister Christian Hümmer (3. v. l.) zusammen mit dem dritten Bürgermeister Sepp Kaiser (3. v. r) und den Vorständen der Trachtenvereine „D´Giatlichn Hochbergler“ Julian Heigenhauser (l.), „Eschenwald Rettenbach“ Franz Maier (2. v. r.) sowie „Trauntaler Traunstein“ Hans Hölzle (r.) die Schirmherrschaft für das Gaufest 2025 in Traunstein zu übernehmen. Dieser nahm das Ehrenamt gerne an und zeigte sich zuversichtlich im Hinblick auf das gute Voranschreiten der Festvorbereitungen. Zum Dank dafür wurde ihm im Rahmen einer zünftigen Feier, welche von den aktiven Trachtlern aller drei Vereine gestaltet wurde, als Zeichen der Zugehörigkeit und Verbundenheit ein Traunsteiner Hut überreicht. Der Gauvorstand Michael Hauser bedankte sich zum Abschluss noch einmal ausdrücklich bei der Stadt Traunstein und den drei Vereinen, dass diese unter den gegebenen Umständen die Ausrichtung des 135. Gaufestes so kurzfristig und unkompliziert übernommen hätten. Gemütlich Klang der Abend mit guten Gesprächen in lockerer Atmosphäre aus.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist DSC_0653-1024x681.jpg