Archiv der Kategorie: Allgemein

Jahrtag

2015

Bei schönstem Herbstwetter zog der GTEV „Trauntal“ Traunstein – angeführt von der Stadtmusik Traunstein – in die Heilig-Kreuz-Kirche ein. Dort gedachte der Verein in den von Pfarrer Christoph Nobs gestalteten Gottesdienst den verstorbenen Mitgliedern. Besonders feierlich wurde der Gottesdienst durch Musik und Gesang von der Hochberger Soatnmusi und Stoaner Dreigsang. Heinz Wurm jun. trug die Lesung und die Fürbitten vor. Anschließend kehrte der Verein ins Gasthaus „Sailer-Keller“ ein, dort wurde noch dem Mitglied Hans Hauser nachträglich zum 80. Geburtstag gratuliert und folgende Ehrungen fanden vor dem Mittagessen statt: Barbara Wurm wurde zum Ehrenmitglied ernannt und Amalie Stief erhielt das Goldene Gauehrenzeichen.

DSC_0043 (Andere)

DSC_0026 (Andere)

80. Geburtstag

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Martin Bachmaier feierte am 12.10.15 seinen 80. Geburtstag. Ehrenvorstand Peter Schützinger und seine Frau Irmi gratulierten im Namen des Vereins und überreichten ein kleines Präsent

 

Vereinsausflug

Am 18.10.2015 ging es für die Vereinsmitglieder schon früh los. Um 7:15 Uhr wurde sich beim Sailer Keller für den diesjährigen Vereinsausflug getroffen. Nach dem sich alle versammelt haben und wir vollzählig waren, fuhr unser Busfahrer (Franz Reitschuh) Richtung Holzhausen ins Trachtenkulturzentrum des Gauverbandes. Dort wurden wir herzlichst empfangen und bekamen eine kleine Führung.
Im Anschluss fuhren wir zum Mittagessen zum Ramplwirt. Nach dem Essen brachen wir auch schon wieder Richtung Heimat auf. Am Nachmittag kamen wir alle wieder beim Sailer Keller an.

Volkstanz

2.2015 (Small) 3.2015 (Small)

Zum Tanz forderte die Daxenschnoiter Tanzlmusi letzten Freitag beim „Sailer Keller“ auf. Dort veranstalteten wir unseren traditionellen Volkstanz, der wieder zahlreiche Trachtler und Volkstanzler anlockte. Der Tanzlführer Max Gruber forderte die Gäste zum Auftanz auf. Anschließend gab es viele gemischte Tanzrunden, in denen mit Sternpolka, Chiemgauer Dreher und Walzer die Tanzfläche dicht bevölkert war. In der Pause führten die Aktiven das Mühlradl und einen Plattler auf.

Generalversammlung

Ehrungen GTEV Traunstein

Bei der Jahreshauptversammlung des GTEV „Trauntal“ Traunstein ehrte der Gebietsvertreter des Gauverbands I, Alfred Gehmacher, Barbara Wurm für 50 Jahre aktive Teilnahme an Festen und Veranstaltungen mit dem Gauehrenzeichen in Gold. Zudem sei sie 29 Jahre „Hilfskassier“ ihres Mannes Heinz Wurm gewesen, so Gehmacher. Der Trachtenverein ehrte seinerseits Wurm und Rosa Koch für 50 Jahre Mitgliedschaft mit der der goldenen Vereinsnadel sowie Sabine Kaiser für 25 Jahre Treue zum Verein mit der silbernen Vereinsnadel. Weiterlesen

Kinder- und Jugendausflug

IMG_3065

„Wir haben uns am Samstag den 19. September um 13 Uhr beim Vereinsheim getroffen und sind mit Privatautos nach Ruhpolding gefahren. Am Freizeitpark angekommen tobten wir uns bei Achterbahn, Riesenrutschen usw., so richtig aus.
Gegen 18 Uhr haben wir uns wieder abholen lassen und sind wieder zurück zur Hütte, wo wir die Kinder und Jugendlichen mit Gegrillten (Sepp am Grill) und Salaten von ein paar Mamas, versorgten. Nach dem Essen, spielten wir verschiedene Spiele, z. B. Karten, (Watten, MauMau oder andere Gruppenspiele wie mein rechter Platz ist frei, Stille Post usw.).
Gegen Mitternacht sind die Kloana dann scho ganz sche miad worn und dann war um 00:30 Uhr dann a Ruah.
De großen (12 bis 16jährigen) wollten dann unbedingt durchmacha, des haben sie fast geschafft! Bei netten Ratschen miteinander is die Zeit schnell vergangen und um 6 Uhr in da Früh war die Nacht dann scho wieder vorbei, weil de Kloana  dann „ausgeschlafen“ waren!
Gegen 8 Uhr in da Früh san die ersten Eltern mit frischen Semmeln und Brezen gekommen und bei gemeinsamen Frühstück, mit allen Zusammen (Eltern und Geschwisterkinder), haben wir den Ausflug ausklingen lassen.
Mit vereinten Kräften,  vor allem mit meiner Jugend, die uns richtig grimmig unterstützt haben, sind wir gegen 11 Uhr hundemüde hoam gfahrn. „

Gaujugendpreisplatteln

IMG_3059


Die Teilnehmer

Beim Gaujugendpreisplatteln durften sich unsere Teilnehmer über gute Platzierungen freuen. Elisabeth Markin machte den 5. Platz in der Gruppe 2, Christina Kaiser als Gaujugendsiegerin in der Dirndl Gruppe 3 und Stefan Markin Baum 3  den 13. Platz.
 In der Gruppe 4 hat es Theresa Wurm mit dem 10. Platz wieder in die Gaujugendgruppe gschafft. Leider hat dies bei Katharina Wurm mit dem 14. gerade nicht klappt. Der Verein ist stolz auf seinen erfolgreichen Nachwuchs und gratuliert ganz herzlich, natürlich auch denjenigen, die es nicht unter die ersten 15 geschafft haben.
Die Ergebnisse:

Weiterlesen

70. Geburtstag

 

Ehrenmitglied Heidi Schultes feierte am 3. September ihren 70. Geburtstag. Ehrenvorstand Peter Schützinger und seine Frau Irmi gratulierten der Röckifrauenvertreterin ganz herzlich mit einem kleinen Präsent.

 002