Archiv des Autors: 1. Schriftführer
Herzliche Glückwünsche gehen an Peter Hartwimmer
Zu seinem 85. Geburtstag gratulierten die Vorstände Hans Hölzle (li.) und Andreas Klauser (re.).
Peter Hartwimmer freute sich sehr über die kleine Aufmerksamkeit, die ihm überreicht wurde.
Simon Siglbauer feierte seinen 70. Geburtstag
Herzliche Glückwünsche von der gesamten Vorstandschaft! Unser Ehrenvorstand Peter Schützinger überbrachte zu diesem Anlass ein kleines Präsent.
Weihnachtsfeier 2024
Adventskranzbinden der Trauntaler Röckifrauen am 30.11.2024 in der Vereinshütte.
Runder Geburtstag bei Alois Lenz
Hermann Daxenberger sen.
Wir gratulieren Helmut Bruckner
Generalversammlung des GTEV „Trauntal“ Traunstein am 05.10.2024
Gutbesuchte Generalversammlung mit Ehrung für 50 und 25 Jahre Vereinszugehörigkeit sowie Beschlussfassung zur Satzungsänderung.
Erster Vorstand Hans Hölzle hieß um 19:15 Uhr alle Anwesenden herzlich willkommen, begrüßte die Ehrengäste, darunter MDL Konrad Bauer OB Dr. Christian Hümmer, den 3. Bürgermeister Sepp Kaiser, Stadtrat Simon Schreiber, die ehemalige 3. Bürgermeisterin Traudl Wiesholler-Niederlöhner sowie Ehrenvorstand Peter Schützinger.
Nach dem Totengedenken für die verstorbenen Vereinsmitglieder standen nun auf der Tagesordnung die Verlesung des Protokolls der letzten Frühjahrsversammlung durch den ersten Schriftführer Clemens Gruber, der Kassenbericht des Kassiers Simon Schwarz sowie die Entlastung der Vorstandschaft durch die Kassenprüfer vertreten durch Barbara Kramer. Es schlossen sich nun die Berichte aus den einzelnen Sachgebieten an, jeweils verlesen von: Vorstandsbericht (Hans Hölzle), Kinder- und Jugend (Michaela Klauser), Bericht der Aktiven (Lukas Maier) sowie der Theaterabteilung (Heinz Wurm jun.).
Unbestrittener Höhepunkt des Abends aber war die Verleihung der goldenen Ehrennadel an Hans Hölzle für 50 Jahre Mitgliedschaft.
Sowie die die Ehrungen für 25 Jahre Vereinstreue, welche mit der silbernen Ehrennadel bedacht wurden: Anfang Heidi, Rachl Sepp jun., Rachl Stefan, Zollner Robert, Schützinger Franz.
Neu aufgenommen wurden in den Verein mit Vollendung des 17. Lebensjahrs: Werthmann Anna, Mooser Claudia und Gaugler Jakob
Anschließend wurde noch die neue geänderte Vereinssatzung beschlossen, welche in vielen Punkten an die Erfordernisse der Zeit sowie der Rechtssicherheit angepasst wurde, um den Verein auch diesbezüglich zukunftsfähig führen zu können.
Gerade noch rechtzeitig zum Ende der Versammlung konnte Vorstand Hans Hölze den Stadtpfarrer Konrad Roider begrüßen, der es sich nicht nehmen ließ ein kleines Grußwort zu sprechen und der Versammlung Gottes Segen auszusprechen.
Nach den obligatorischen „Wünschen und Anträgen“ beschloss Hans Hölzle die Sitzung um 22:05 Uhr und nun konnte man zum informellen Teil des Abends übergehen, der in heiter Atmosphäre bei einer Brotzeit und anregenden Gesprächen noch gemütlich ausklang.