Unser Ehrenmitglied Hans Kaiser feierte am 16.03.2021 seinen 80. Geburtstag. Die Vorstände Hermann Daxenberger und Heinz Wurm gratulierten im Namen des Vereins. Als besondere Überraschung plattlten Sie zusammen mit Sepp Buchner, Sepp Anfang, Franz Reitschuh, Sepp Kaiser und Sepp Hölzle sen. für den Hans, der ihnen das Plattln damals beigebracht hat – den Traunstoaner und die Amboßpolka.
Hans Kaiser verstarb am 8. Mai 2021, wozu ihm trotz der Coronabeschränkungen der Verein die letzte Ehre erweisen durfte. Der GTEV „Trauntal“ Traunstein hat mit dem Hans ein allseits beliebtes Mitglied verloren, das er nie vergessen wird.
Der Traunsteiner Maibaum am Stadtplatz bleibt noch ein weiteres Jahr stehen, da ein gebührendes Maibaumaufstellen aufgrund der Coronabeschränkungen nicht möglich ist. Damit dieser wieder im voller Pracht über den Stadtplatz wachen kann, wurde er zu Ostern wieder mit seinen Taferln aufgekranzt. Auch der für den 14. Mai geplante Maitanz fällt dem Coronavirus zum Opfer und wurde bereits abgesagt.
Auch wenn in der Frühjahrsversammlung vergangenen Jahres wohl noch keiner geglaubt hätte, dass dieser Virus auch in Traunstein alle betreffen und einschränken würde, so stellte er bereits zwei Wochen später das Vereinsleben auf den Kopf. Und so ruhte der Verein und jegliche Vereinstätigkeit. Auch die Vereinshütte blieb monatelang verwaist… Jegliche Vereinsveranstaltungen wurden abgesagt und die Zeit daheim verbracht. Der digitale Videowettbewerb „Dahoambleibm“, bei dem sich viele benachbarte Trachtenvereine des Gauverbands I beteiligten, brachte einen kleinen Lichtblick ins Coronadunkel und machte deutlich, dass es in dieser Zeit allen Vereinen gleich ergeht. Die einzige Vereinsveranstaltung, die letztes Jahr noch abgehalten werden konnte, war das „Gaufest dahoam“ vor der Heilig-Kreuz-Kirche, das zur sichtbaren Freude aller Teilnehmer wieder ein Stück Normalität ins Vereinsleben brachte. Auch ein paar Probentermine konnten im Sommer unter Wahrung der aktuellen Hygienemaßnahmen abgehalten werden.
Aber schon nach einigen Wochen musste wieder jegliche Aktivität eingestellt und sogar die Generalversammlung bis auf Weiteres verschoben werden. Da sie auch im Juni nicht wie geplant nachgeholt werden kann, fällt sie nun komplett aus und die Neuwahlen werden in der nächsten Generalversammlung , die auf den 25. September 2021 angesetzt wurde, stattfinden. Sobald sich Änderungen im Terminplan ergeben, aktualisieren wir diesen hier auf unserer Homepage.
Peter Wendt feierte am 27. April seinen 80. Geburtstag. Die Vorstände Hermann Daxenberger und Heinz Wurm übergaben ihm ein kleines Präsent und gratulierten im Namen des Vereins.
Alois Sappel feierte am 21. April seinen 80. Geburtstag. Die Vorstände Hermann Daxenberger und Heinz Wurm brachten zu diesem Anlass ein kleines Präsent und die besten Glückwünsche vom Verein.
Bernhard Sailer feierte seinen 70. Geburtstag. Zu diesem Anlass wollten wir unserem „Herbergsvater“ natürlich gerne persönlich gratulieren und die besten Glückwünsche überbringen. Beisitzer Clemens Gruber und Schriftführerin Antonia Stöhr überreichten Bernhard Sailer ein Vereinsfoto und dankten ihm für die stetige Unterstützung des Vereins. Bei vielen Vereinsveranstaltungen spielt das Hofbräuhaus Traunstein eine zentrale Rolle und so konnte sich der Verein immer auf eine unkomplizierte Zusammenarbeit verlassen.
Auch unsere Frühjahrsversammlung müssen wir leider absagen. Aktuell arbeiten wir den neuen Terminkalender aus. Sobald dieser steht, werden wir ihn unter „Termine“ veröffentlichen.
Marianne Aicher feierte am 28. Dezember ihren 85. Geburtstag. Hermann Daxenberger gratulierte telefonisch und überbrachte die besten Glückwünsche im Namen des Vereins.
Hans Hauser feierte am 5. November seinen 85. Geburtstag. Vorstand Hermann Daxenberger gratulierte aufgrund der Corona-Lage telefonisch im Namen des Vereins.
Franz Wurm feierte am 3. November seinen 75. Geburtstag. Vorstand Hermann Daxenberger gratulierte aufgrund der Corona-Lage telefonisch im Namen des Vereins.