Am 23.03.16 feierte Monika Schillinger ihren 70. Geburtstag. Peter & Irmgard Schützinger gratulierten.
Archiv der Kategorie: Allgemein
80. Geburtstag
75. Geburtstag
Schafkopfrennen
Beim 10. Ludwig-Obmann-Gedächtnis-Turnier kartelten 56 Teilnehmer in 14 Partien unter der Spielleitung von Peter Schützinger sen. um die schönsten Sachpreise. Gewonnen hat das Turnier mit 73 Guten Albert Voglmair, Zweiter wurde Anton Mitterer (57 Gute), Dritte Nessi Conradi (56 Gute), Vierter Ernst Auer (53 Gute) und Fünfter Paul Zeiser (46 Gute). Alle Teilnehmer durften sich über einen Sachpreis freuen, die Irmi Schützinger zusammenstellte. An dieser Stelle vielen Dank für die zahlreiche Spenden.
Vereinsfrühschoppen
Hüttenkranzl
Beim Hüttenkranzl des GTEV „Trauntal“ Traunstein ging es heuer mit Superkräften zu. Von Batman über Superman und Catwoman war so ziemlich alles vertreten. Schnell fluteten die Helden und auch alle anderen lustig Maskierten die Tanzfläche, als die Wabenbach Musi zu spielen begann.
Später führten die Aktiven das Märchen „Aschenputtel“ auf, wobei das Aschenputtel recht wortkarg und der Prinz enorm eingebildet waren. Das Publikum freute sich über die kleine Abwechslung, strömte aber anschliessend wieder auf die Tanzfläche.
Auch die Bar blieb nicht lange leer. Wie jedes Jahr wurde das Angebot an alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken gerne angenommen und bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert.
Jugendhoagart
Beim 7. Jugendhoagart des GTEV „Trauntal“ Traunstein stand alles unter dem Zeichen der Musik. Organisiert wurde der Hoagart von Hermann Daxenberger, der zum gemeinsamen Singen und Musizieren einlud. Schnell füllte sich der Sailer Keller. Die Berghammer Bläser (Hammer/Inzell) eröffneten den Hoagart mit dem Stück „Frasdorfer Wels“. Hermann Daxenberger führte durchs Programm und stellte folgende Musikgruppen vor:
Berghammer Bläser, Ziachmusi Schaidhammer /Ernst, Schnoater Hausmusi, Christina Kaiser, Stoanecker Tanzlmusi, Familiengsang Hogger, Soatnknepf Musi, Niedermeier Quirin, Buachleit´n Musi, Flügelhornduo Mühlhuber, Geschwister Hogger mit Johanna Zillner, Saitenmusi Mooser, Mühlbacher Tobias, Traunegg Musi, Rosenegger Kilian, Schützinger Lorenz.
Es war wirklich schön anzusehen, dass schon die Kleinsten mit einer Ziach oder Geige so umgehen können, als wäre nichts dabei. Ein besonderer Dank geht an den Wirt Rudi Zeif, der den Hoagart bei sich im Wirtshaus stattfinden lies und die Getränke und das Essen der Mitwirkenden übernahm.
Nach Ablauf des Programms bekam jeder Mitwirkende eine handbemalte Spandose als Erinnerungsgeschenk überreicht. Anschließend stellte sich ein offenes Singen und Musizieren ein, bei dem noch alle fleißig sangen, musizierten und ihre Gaudi hatten. Auch heuer haben sich schon wieder einige für das nächste Jahr angemeldet. Wir freuen uns schon auf den nächsten Jugendhoagart.
Weihnachtsfeier
In der weihnachtlich geschmückten Vereinshütte freuten wir uns über den Besuch von Ehrengast Oberbürgermeister Christian Kegel in Begleitung seiner Ehefrau.
Vorstand Martin Schützinger begrüßte alle und leitete den besinnlichen Teil des Abends ein. Dieser wurde musikalisch von dem „Buchecker Gitarrentrio“, „Chiemgauer Harfendreiklang“ und Monika Kaiser (Ziach) im Zusammenspiel mit Karin Schroll (Harfe) gestaltet. Besonders weihnachtlich wurde die Feier durch eine kurze Aufführung der Kindergruppe, eine Adventsgeschichte und das von allen gemeinsam gesungene Lied „Es wird scho glei dumpa“. Zum Schluss gab es noch etwas für die Lachmuskeln, als die Jugendgruppe die Theaterstücke „Im Himme is da Deife los“ und „Is jetz no koa Ruah“ aufführte.
Nach dem wunderschönen Programm wurde noch gemütlich bei Plätzchen und Glühwein in der Hütte gefeiert.
Goldene Hochzeit
Röckifrauenausflug
Röckifrauenausflug mit 40 Röckifrauen und Historischen am 20.11.15 im Cafe Schneck in Grabenstätt.