Archiv der Kategorie: Allgemein

Gaudirndldrahn und Gruppenplatteln in Trostberg 2013

Gruppensieger_Trostberg 2013

Um einiges Mehr an Fingerspitzengefühl im Vergleich zum Einzelplatteln ist erforderlich, um zu viert bei jedem Schlag des Plattlers synchron zu sein. Viele Trainingsstunden hatten die Buam Martin Kaiser, Christian Mitterer und Hansi Mitterer sowie Josef Landler investiert. Unter 25 teilnehmenden Gruppen plattelten sie den „Gauplattler“ am besten und durften zusammen mit ihren Dirndln Monika Kaiser, Christian Schultes, Jenny König und Elisabeth Daxenberger den Siegerpokal, sowie einen großen Wanderpokal entgegennehmen. Auch die zweite teilnehmende Gruppe des GTEV „Trauntal“ Traunstein war sehr erfolgreich und so freuten sich die Buam Martin Schützinger, Seppi Schultes, Peter Schützinger und Andreas Klauser über den 6.Platz. Bei insgesamt 26 Gruppenplattln seit 1963 belegte der GTEV „Trauntal“ Traunstein bei der Hälfte aller Platteln den ersten Platz, wobei der letzte Sieg allerdings schon 14 Jahre zurück liegt.

Aber auch im Dirndldrahn konnte der Verein sehr gute Ergebnisse verzeichnen und gratuliert den Dirndl Monika Kaiser und Christina Schultes zum Sprung in die Gaugruppe.

Zur Ergebnisliste:  Weiterlesen

Frühjahrsversammlung

Bei der diesjährigen Frühjahrsversammlung des GTEV „Trauntal“ Traunstein warteten die Mitglieder gespannt auf die Verkündung des Jahresplans. Vorstand Martin Schützinger gab ein Programm an über 30 Vereinsterminen bekannt. Darunter die 63. Trachtenwallfahrt nach Maria Eck am 26. Mai, das Traunstoapokal-Preisplatteln am 6. Juli und das Gaufest in Trostberg am 21. Juli. Die Kinder- und Jugendgruppe beteiligt sich an einigen Veranstaltungen im Rahmen der „Oberbayerischen Jugendkulturtage, die von 13.07.2013 bis 20.07.2013 im Landkreis Traunstein stattfinden. Auch nimmt der Verein an den Gründungsfesten der Vereine Altenmarkt und Grabenstätt teil. Das Vereinspreisplatteln findet am 13. September im Gasthaus „Sailer Keller“ statt und die Generalversammlung am 3. Oktober in der Vereinshütte. Am 18. Oktober veranstaltet der Verein den Volkstanz im Gasthaus „Sailer Keller“ und am 3. November wird der Jahrtag in der Heilig-Kreuz-Kirche abgehalten. Rückblickend sprach Vorstand Martin Schützinger positiv von der Weihnachtsfeier, die überwiegend durch die Kinder- und Jugendgruppe gestaltet wurde und den 4. Jugendhoagart, der nach wie vor großen Anklang findet und dem Theater, das den Zuschauern viel Freude bereitete.

Mit der silbernen Ehrennadel wurde Maria Wendt jun. geehrt, die bereits seit 25 Jahren beim Verein ist, Franz Wurm wurde für die 50-jährige Mitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel geehrt.