Viele lustige Gestalten trafen sich am Samstag beim Hüttenkranzl des GTEV „Trauntal“ Traunstein in der Vereinshütte. Vom Hasen bis zum Rotkäppchen war so ziemlich alles vertreten. Schnell füllte sich die Tanzfläche, als die Wabach Musi zu spielen begann.
Die Aktiven ließen heuer die kleinen Zwerge mal so richtig tanzen und begeisterten die Zuschauer mit ihrer Einlage.
Auch die Bar konnte sich über geringe Nachfrage nicht beklagen. Wie jedes Jahr wurde gerne das Angebot an alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken angenommen und es wurde bis in die Morgenstunden getanzt und gefeiert.
Archiv des Autors: 2. Schriftführer
80. Geburtstag
Jugendhoagart
[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“78″ sortorder=“575,577,576″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_imagebrowser“ ajax_pagination=“0″ ID=“2017″ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]Wir veranstalteten zum achten Mal unseren Jugendhoagart, der
trotz der schlechten Witterung wieder ein großer Erfolg war. 12 Musikgruppen und 1 Gesangsgruppe folgten der Einladung von 2. Vorstand Hermann Daxenberger, der den Jugendhoagart organisierte und durchs Programm führte. 48 musikalische Beiträge von rund 30 jungen Musikanten erfreuten die Besucher. Unter Ihnen auch Oberbürgermeister Christian Kegel, Jugendreferent Thomas Stadler, Stadtrat Josef Kaiser und Gauehrenjugendwart Alois Edtmayer. Weiterlesen
A b`sondere Zeit
Unter dem Motto „A b`sondere Zeit“ veranstalteten wir in der Aula der Berufsschule ein Weihnachtliches Singen und Musizieren der besonderen Art. Zur musikalischen Gestaltung der Wiesbacher Musikanten, Laubenstoaner Bläser, dem Chiemgauer Harfendreiklang, dem Chiemseewinkl Dreig`sang und dem Buacheckerl Gitarren Trio wurden auch Themen aus der Weihnachtszeit auf der Bühne in Szene gesetzt. Weiterlesen
70. Geburtstag
70. Geburtstag
Goldene Hochzeit
Jahrtag
Im nasskalten Wetter zogen wir am Sonntag, angeführt von der Traunsteiner Stadtmusik in die Pfarrkirche Heilig Kreuz ein. Dort wurde beim feierlichen Gottesdienst, den Kaplan Martin Gehringer zelebrierte der vermissten, gefallenen und verstorbenen Mitglieder gedacht. Besonders feierlich wurde der Gottesdienst durch den Stoaner Dreigesang und der Boarischen Almmusi. Heinz Wurm jun. trug die Lesung und Fürbitten vor. Anschließend gab es für alle zum Dank für ein erfolgreiches Vereinsjahr ein gemeinsames Mittagessen beim „Sailer-Keller“.
Volkstanz
Schneidig spielte am vergangenen Freitag die Daxenschnoater Tanzlmusi beim Volkstanz des GTEV „Trauntal“ im Gasthaus Sailer Keller in Traunstein auf. Tanzlführer Max Gruber forderte die Gäste zum Auftanz auf, wobei es über die Tanzfläche und quer durch das Gasthaus „Sailer Keller“ ging. Anschließend gab es viele gemischte Tanzrunden, in denen mit Bauernmadl und Zwiefachem, Polka und Walzer die Tanzfläche beinahe aus allen Nähten platzte. In der kleinen Verschnaufpause zeigte die Aktivengruppe einen Plattler und das Mühlradl.
neuer Termin fürs Theater
Das Theater findet nicht wie geplant Ende Oktober statt, sondern wird aufs Frühjahr 2017 verschoben. Die neuen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.