Die Vorstandschaft Hermann Daxenberger und Hans Hölzle gratulierten ihr zum 70. Geburtstag und überreichten zu diesem Anlass einen Geschenkkorb.

Impressionen
Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ an alle Beteiligten und Helfer -was für ein großartiger Ritt!
Alles Gute Ernst von deine „Trauntaler“!
Lustig und g´miatlich wars beim Harrecker Ernst sein Geburtstag in Traunstorf. Als unerwarteter „Herzblatt“-Kandidat durfte er mit seiner Rosa die Liebe des Lebens finden und mit dem „Herzbatt-Hubschrauber“ alsbald nach Mallorca reisen. Wir gratulierten „nur “ bescheiden aber passend mit einem mediterranen Geschenkkorb.
Wir gratulieren Sepp Zollner zum 70. Geburtstag!
Freudig nahm der „Bacher Sepp“ sichtlich überrascht die Glückwünsche des Vereins zum 70. Geburtstag sowie den Geschenkkorb von Doni Stör (Jugendleiterin) und Clemens Gruber (Schriftführer) im Kreise der Familie im Gasthaus Fliegl in Erlstätt entgegen.
Rück- und Ausblick – Ehrungen – Neuaufnahmen
04.03.2023 – Nach der Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnung durch den 1. Vorstand Hermann Daxenberger fand das Totengedenken für folgende drei Vereinsmitglieder statt: Georg Votz, Maria Zollner (Ehrenmitglied) sowie Karl Rosenegger.
Im Anschluss folgte die Verlesung des Protokolls der 129. Generalversammlung vom 08.10.22 durch den 1. Schriftführer Clemens Gruber. Daran schloss sich ein Rückblick auf das seither vergangene Vereinsleben an, welches Hermann Daxenberger eindrücklich mit Bildern präsentierte. Simon Schwarz, 1. Kassier, gab einen kurzen Einblick in die derzeitige finanzielle Situation des Vereins.
Nach der Terminvorschau für das Vereinsjahr 2023 folgte der Höhepunkt des Abends, die Ehrungen für 25 bzw. 50 Jahre Vereinszugehörigkeit. Geehrt wurden Maria Kalsperger (25 Jahre) sowie Marianne Sollacher, Marianne Purzeller und Ernst Rachl sen. für 50 Jahre Zugehörigkeit.
Neu aufgenommen als aktive Mitglieder in den Verein wurden Felix und Martin Gruber, sie bekamen vom Vorstand das Vereinsabzeichen sowie den Mitgliedsausweis überreicht. Stefanie Haberlander, Bernadette Leitner, Sabine und Christian Stemmer sowie Stefanie Harrecker wurden als passive Mitglieder aufgenommen.
Nach den obligatorischen Wünschen und Anträgen beschloss Hermann Daxenberger gegen 21:00 Uhr offiziell die Veranstaltung, welche noch bei einem gemütlichen Beisammensein langsam ausklang.