Kleine Trachtler ganz groß – Nachwuchs bereitet sich mit Eifer aufs Gaufest vor

Schon von draußen ist zu hören: Hier ist was los! Probe der Kinder und Jugendlichen für das bevorstehende Großereignis. Lebendiges Brauchtum, begeisterte Kinder und ein Gemeinschaftsgeist, der ansteckt: Die Nachwuchstrachtler der Region machen schon jetzt neugierig auf ihren großen Auftritt beim diesjährigen Gautrachtenfest in Traunstein.

Mit großer Freude und viel Eifer treffen sich die rund 50 Kinder und Jugendlichen der Vereine Hochberg, Rettenbach und Traunstein zur Gemeinschaftsprobe. Die jungen Dirndl und Buam studieren unter der Leitung von insgesamt sieben Jugendleiterinnen und -leitern ihren „Auftanz“ ein. „Mit dem Auftanz fängt die Veranstaltung an – nimmt sie ihren festlichen Anfang“ – so die überlieferte Beschreibung dieses Tanzes. Ein Höhepunkt im Programm der Kinder- und Jugendgruppe beim Gaufest, das vom 18. bis 27. Juli in Traunstein stattfindet.

Seit Anfang April treffen sich die drei Vereine alle zwei Wochen zur gemeinsamen Probe – und das mit Erfolg: „Es ist schön, mit den anderen Vereinen zu tanzen, es wurden schon Freundschaften geschlossen“, freut sich Sophie, die sichtlich Spaß an der Gemeinschaft hat. Auch bei Marie ist die Vorfreude groß: „Am meisten freue ich mich, beim Traunstoa-Pokal dabei sein zu dürfen.“ Anna bringt es ganz pragmatisch auf den Punkt: „Ich freue mich, die anderen zu sehen – und auf das Hendl!“

Die Jugendleiterinnen- und leiter sorgen dafür, dass beim Proben alles rund läuft – keine leichte Aufgabe bei so viel Energie auf der Tanzfläche. Doch die Mühe zahlt sich aus – nicht nur tänzerisch, sondern auch für das Miteinander unter den Vereinen.

Fotos und Text: Monika Hornauer